Aktion: Jetzt 20% Rabatt sichern

Studienvertragsbedingungen

1. Annahme der Kursanmeldung

Die Webmasters Akademie Nürnberg GmbH (Webmasters Fernakademie) behält sich vor, eine Kursanmeldung abzulehnen, wenn aufgrund mangelnder Vorbildung des Interessenten das Erreichen des Kursziels nicht gewährleistet erscheint. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Annahme durch die Webmasters Fernakademie zustande.

2. Kursbeginn und Dauer

Der Lehrgang und das zweiwöchige Vertragswiderrufsrecht beginnen an dem Tag, an dem das erste Lernmaterial geliefert wird. Die Kursdauer ergibt sich aus dem Studienplan.

3. Kostenlose Verlängerung

Nach Ablauf der Regelstudienzeit kannst du auf Antrag die Kursdauer um 50% der Regelstudienzeit verlängern und während dieser Zeit die Dienstleistungen der Webmasters Fernakademie weiterhin gebührenfrei in Anspruch nehmen.

4. Studienmaterial

Nach Annahme deiner Kursanmeldung durch die Webmasters Fernakademie erhältst du das Lernmaterial für das erste Lernmodul geliefert. Das Lernmaterial geht nach Bezahlung der jeweils fälligen Raten in dein Eigentum über. Änderungen deiner Anschrift teilst du der Webmasters Fernakademie bitte unverzüglich mit.

Sämtliche Rechte am Studienmaterial verbleiben bei der Webmasters Fernakademie. Jede Reproduktion/Vervielfältigung - auch auszugsweise - in jedweder Form (Fotokopie, Mikrofilm, unter Verwendung elektronischer Systeme oder mit anderen Verfahren) oder die Weitergabe von Studienmaterial an Dritte zum Zwecke der Reproduktion oder Vervielfältigung ist ohne vorherige Zustimmung der Webmasters Fernakademie unzulässig. Urheberrechtsvermerke, Warenzeichen oder Markenzeichen dürfen nicht entfernt werden.

Zulässig ist bei Software die Herstellung einer Sicherungskopie sowie bei Firmenlizenzen die ausdrücklich vereinbarte Anzahl an Kopien, wobei der vollständige Urheberrechtsvermerk der Software nicht aus der Sicherungskopie entfernt werden darf. Du bist nicht berechtigt, die Software oder Dokumentation abzuändern, zu übersetzen, zurückzuentwickeln (reverse engineering), zu decompilieren, in ihre Bestandteile zu zerlegen oder abgeleitete Produkte zu entwickeln.

Im übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Urheberrechts und des Strafrechts.

Webmasters Fernakademie behält sich das Recht vor, Kursinhalte und -unterlagen zu aktualisieren und zu modifizieren.

5. Studiengebühren

Die Höhe der Kursgebühren in Form einer monatlichen Ratenzahlung sowie die Dauer der Zahlungsverpflichtung ergibt sich aus den gewählten Fernlehrgängen. Gemäß Fernunterrichtsschutzgesetz werden die Kursgebühren während der Vertragslaufzeit nicht erhöht. Wird der Fernlehrgang schneller als in der Regelstudienzeit absolviert, muss die Ratenzahlung dem beschleunigten Kurstempo angepasst werden. Die angegebenen Gesamtkosten ändern sich nicht. Es entstehen keine Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln, die deine eigenen Kosten übersteigen.

Die Kursgebühren beinhalten folgende Leistungen:

In den Kursgebühren sind nicht enthalten:

6. Abschlusszeugnis/Zertifikat

Um die Zertifikate des Europäischen Webmasterverbandes Webmasters Europe e.V. (WE) zu erlangen, musst du die offiziellen WE-Zertifikatsprüfungen ablegen. Für die Durchführung der WE-Zertifikatsprüfungen gilt die Prüfungsordnung von Webmasters Europe e.V.

Das Abschlusszeugnis der Webmasters Fernakademie erhältst du, wenn du deinen Lehrgang erfolgreich durchgearbeitet, alle Einsendeaufgaben zur Korrektur eingesendet und alle Studienleistungen erbracht hast.

7. Kündigungsrecht

Dieser Vertrag kann ohne Angabe von Gründen jederzeit mit einer Frist von vier Wochen jeweils zum Ende eines Studienmonats gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen (die Webmasters Fernakademie empfiehlt, den Brief als Einschreiben zu verschicken). Das Recht des Veranstalters und des Teilnehmers, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Vertragsschluss ist der Tag der Anmeldung zu dem Fernlehrgang (erster Tag der Regelstudienzeit).

8. Sonstiges

Es gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

EDV-Hardware jeglicher Art wird von der Webmasters Fernakademie grundsätzlich nicht zur Verfügung gestellt. Der Teilnehmer bestätigt hiermit, dass er über geeignete Computer-Hardware mit einem aktuellen Betriebssystem (Microsoft Windows, macOS oder Linux) verfügt. Im Zweifelsfall bitten wir um Rücksprache.

Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

9. Dein Widerrufsrecht

Als Verbraucher steht dir grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

10. Staatliche Zulassung und Gerichtsstand

Alle Lehrgänge der Webmasters Fernakademie entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen und sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), Köln, geprüft und zugelassen. Gerichtsstand ist dein Wohnort.