Weiterbildung »Experte/Expertin für Verkaufspsychologie im Web«

Online Marketing ist in der heutigen digitalisierten Welt für Unternehmen eine unverzichtbare Notwendigkeit. Ohne strategisch gut durchdachtes und zielgruppenorientiertes Online Marketing ist es für Unternehmen schwierig bis unmöglich, sich einen Anteil an den digitalen Märkten zu sichern. In unserer Online-Weiterbildung im Online Marketing und Verkaufspsychologie vermitteln wir dir ein Grundverständnis dafür, wie modernes Online Marketing funktioniert und welche Disziplinen dir zur Verfügung stehen, um verschiedene Online-Marketing-Ziele zu erreichen. Zusätzlich steigen wir tief in die Verkaufspsychologie im Online Marketing ein und erläutern die, wie du psychologische Prinzipien gezielt einsetzt, um Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen.
875,00 €
700,00 €
Preis für Selbstzahler
Ratenzahlung möglich
Der Kurs ist von der Umsatzsteuer befreit
Warum eine Weiterbildung »Experte/Expertin für Verkaufspsychologie im Web«?
In dieser Weiterbildung führen wir dich in das moderne Online Marketing ein, welches die Grundlage für die Verkaufspsychologie bildet. Du lernst, wie sich das Online Marketing aus dem klassischen Marketing entwickelt hat und worin es sich davon unterscheidet. Wir stellen dir alle Online-Marketingdisziplinen mit deren Eigenschaften und typischen Marketingzielen vor, sodass du dir einen Überblick über die Möglichkeiten und Ansatzpunkte des Online Marketing verschaffen kannst. In einem kleinen Exkurs in die Online-Marketingpraxis erfährst du, welche Rolle sog. Landingpages im Online Marketing spielen, welchen typischen Aufbau sie aufweisen und welchem Einsatzzweck sie dienen. Dabei erstellst du anhand eines Beispielszenarios selbst Inhalte für eine Beispiel-Landingpage. Darüber hinaus zeigen wir dir anhand verschiedener typischer Unternehmensszenarien und Kriterien, wie du die Online-Marketingdisziplinen zu einem effektiven Mix im Rahmen deiner Online-Marketingstrategie zusammenstellen kannst.
Nach dieser Einführung steigen wir tief in die Verkaufspsychologie im Online Marketing ein. Du erfährst, wie Kunden im Web ihre Kaufentscheidungen treffen und wie du psychologische Prinzipien gezielt einsetzt, um diese positiv zu beeinflussen und deine Kunden besser zu verstehen. Du erfährst, wie emotionales Marketing, gezielte Ansprache von Bedürfnissen und Triggern sowie Strategien wie Emotional Selling und Social Proof deine Website und Produkte erfolgreicher machen.
Mit praxisnahen Tipps und Tricks gestaltest du überzeugende Verkaufstexte, gewinnen Vertrauen und schaffst ein nachhaltig positives Kundenerlebnis. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Kundentypen, kulturelle Unterschiede und praktische Techniken zur Gestaltung conversionstarker Websites.
Das letzte Modul führt dich in verschiedene Rechtsgebiete ein, die für die tägliche Arbeit im Online Marketing besonders wichtig sind. Rechtsanwalt Michael Rohrlich geht dabei u. a. auch auf die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von KI-Systemen wie z. B. ChatGPT ein.
Was ist das Besondere an dieser Weiterbildung?
Der Praxisbezug unserer Weiterbildung »Experte/Expertin für Verkaufspsychologie im Online Marketing« wird sichergestellt durch zahlreiche praxisbezogene Übungen. Zudem enthält die Weiterbildung drei Projektaufgaben, die von den jeweils zuständigen Tutoren betreut und bewertet werden. Zu jeder eingereichten Projektarbeit erhältst du eine differenzierte Bewertung und ein ausführliches Feedback.
Tipp: Dieser Fernlehrgang ist vollumfänglich auch Bestandteil unserer Weiterbildung zum Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing).
Was lerne ich in dieser Weiterbildung?
Unsere Weiterbildung »Experte/Expertin für Verkaufspsychologie im Online Marketing« enthält folgende Classes und Inhalte:
Abschluss/Zertifizierung
Die Zertifizierung zum Certified Digital Marketing Assistant erfolgt in zwei Schritten:
Im ersten Schritt bearbeitest du mehrere praxisbezogene Einsendeaufgaben (Projektarbeiten) und reichst diese zur Bewertung bei uns ein. Das Ergebnis erscheint im qualifizierten Abschlusszeugnis der Webmasters Fernakademie als Praxisnote.
Im zweiten Schritt absolvierst du eine Theorieprüfung nach dem Multiple-Choice-Verfahren, die du beim Europäischen Webmasterverband Webmasters Europe e. V. ablegst. Für die Teilnahme an dieser Prüfung erhältst du von uns einen Gutschein, der Preis dafür ist also in dieser Weiterbildung bereits enthalten. Weitere Informationen zu den Abschlüssen und Zertifizierungen von Webmasters Europe e. V. haben wir auf der Seite WE-Zertifizierungen für dich zusammengestellt.
Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
Wir stellen dir die Lerninhalte des Fernstudiums in unserer browserbasierten Online-Lernplattform rund um die Uhr zur Verfügung. So kannst du in Ruhe zu beliebigen Tageszeiten, gemäß deinem gebuchten Voll- oder Teilzeitmodell und von jedem Ort aus studieren. Eine Anwesenheitspflicht gibt es bei uns nicht. In unserem Online-Campus kannst du jederzeit die jeweils zuständigen Tutoren kontaktieren. Von ihnen erhältst du zeitnah fachlich und pädagogisch kompetente Unterstützung, z. B. wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Auf der Seite Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab? erläutern wir dir im Detail, wie der Ablauf von der Buchung bis zur Abschlussprüfung bei uns ist.
Auf unserer Seite Häufige Fragen erfährst du, welche Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Weiterbildungen du grundsätzlich erfüllen solltest.
Kursdauer
Schätzen Sie hier die Stunden pro Woche, die Ihnen voraussichtlich zum Lernen zur Verfügung stehen. Daraus ergeben sich die Gesamtdauer des Kurses und die Höhe der monatlichen Raten.
- 5
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 35
- 40
Ihre Tutoren
In dieser Weiterbildung betreuen und unterstützen Sie:
Förderung
Deine Teilnahme an dieser Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Assistant kann gefördert werden!
Förderung mit Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter)
Die Weiterbildung Experte/Expertin für Verkaufspsychologie im Online Marketing ist unter der Maßnahmenummer 729 0113 2023 (Modul 1) von der Agentur für Arbeit bundesweit zugelassen. Die Gesamtkosten bei mit Bildungsgutschein staatlich geförderten Maßnahmen betragen 697,50 €, bezahlbar in monatlichen Raten, die wir über den Bildungsgutschein direkt mit der Agentur für Arbeit abrechnen. Diese Kosten ergeben sich aus einer Deckungsbeitragsrechnung, die von der sog. Fachkundigen Stelle für die Maßnahmezertifizierung gemäß AZAV geprüft wird.
Anmeldung zu einem mit Bildungsgutschein geförderten Fernkurs
Geförderte Weiterbildungen per Bildungsgutschein können nicht über den Bestellvorgang auf der Website gebucht werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch für ein Beratungsgespräch. Über den weiteren Ablauf kannst du dich auf unserer Seite Weiterbildung per Bildungsgutschein informieren. Sobald uns alle Unterlagen vorliegen und überprüft sind, können wir den Bildungsvertrag mit dir abschließen und das Fernstudium für dich starten.
Allgemeine Informationen zur Förderung per Bildungsgutschein und weiteren Fördermöglichkeiten.
Termine*
Die nächsten Starttermine für geförderte Weiterbildungen sind:
- 14.04.2025
- 12.05.2025
- 10.06.2025
- 07.07.2025
- 04.08.2025
- 01.09.2025
*Wunschtermine sind möglich. Erkundigen Sie sich über unser Kontaktformular!