Förderfähige Weiterbildung in Teilzeit oder bei Kurzarbeit

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Online-Kurse mit freier Zeiteinteilung
Vielen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig. Daneben gibt auch viele andere Gründe wie z. B. Kurzarbeit oder weil nur zu bestimmten Tageszeiten gelernt werden kann, die dafür sprechen, eine Weiterbildung berufsbegleitend zu absolvieren. Da unser Lernmaterial in unserer Lernplattform dir zu 100 % online zur Verfügung steht, lernst du bequem von Zuhause oder deinem Wunschort aus. Das Einzige, was du dafür benötigst: eine stabile Internetverbindung und einen PC bzw. MAC. Auch die Abschlussprüfung beim Europäischen Webmasterverband Webmasters Europe e.V. findet online statt und kann von dir in deinen eigenen vier Wänden abgelegt werden. Auch hier gibt es keine Präsenzpflicht.
Du möchtest mehr erfahren, welche Möglichkeiten wir dir zur berufsbegleitenden Weiterbildung bieten?
Telefon: 0911 49 52 23-0 (Mo-Do von 09.00–17.00 Uhr und Fr von 09:00-13:00 Uhr)
E-Mail:

Fachliche Weiterentwicklung, Aufstieg oder Wechsel der Branche — Gründe für die Erweiterung des Wissensstands gibt es viele. Die berufsbegleitende Weiterbildung bringt einige Vorteile mit sich: flexible Zeiteinteilung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten.
Förderung von berufsbegleitender Weiterbildung
Über die Bundesagentur für Arbeit können per Bildungsgutschein grundsätzlich alle Beschäftigten gefördert werden, und zwar unabhängig von Ausbildung, Lebensalter und Betriebsgröße. Förderfähig sind Weiterbildungen, die im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses durchgeführt werden und entweder zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Die Weiterbildung und auch der Bildungsträger muss für die Förderung zugelassen sein. Die ZFU- und AZAV-zertifizierten Kurse der Webmasters Akademie erfüllen alle Anforderungen der Arbeitsagentur und sind ausnahmslos für die Förderung in den jeweiligen Bundesländern zugelassen. Mehr Informationen dazu findest du im Merkblatt zur Förderung der beruflichen Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit (externer PDF-Download). Informiere dich auf unserer Übersichtsseite über die Fördermöglichkeiten.
Kurzarbeit: Förderung durch den Arbeitgeber
Trotz Krisenzeiten vermeiden viele Unternehmen durch Kurzarbeit Kündigungen. Diese betriebliche Situation kann genutzt werden, um Kurzarbeitergeld und Qualifizierung zu verbinden, denn bei beruflicher Weiterbildung während der Kurzarbeit können unter bestimmten Voraussetzungen die Sozialversicherungsbeiträge erstattet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die aktuelle Situation mit bezuschussten Weiterbildungsprogrammen zu überbrücken, denn die Arbeitsagentur unterstützt Betriebe bei Gehaltszahlungen für deren Personal in Weiterbildung.
Vorteile unseres Kursangebots:
Deine Vorteile: Online, flexibel, individuell. Alle unsere Weiterbildungen sind ausnahmslos online. Du kannst dein Fernstudium bei uns außerdem jederzeit zu deinem Wunschtermin starten und dir während der Weiterbildung die Zeit zum Lernen selbst einteilen: es gibt keine keine Präsenzpflicht. Dadurch passt du das Zeitmodell für deine Weiterbildung perfekt an deine beruflichen und familiären Verpflichtungen und Bedürfnisse an: Beste Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss!