
Fördermöglichkeit für berufliche Weiterbildung durch Unterstützung vom Arbeitgeber
Unterstützung vom Arbeitgeber: Erste Station für alle mit einem festen Job
Viele Großunternehmen haben eine eigene Abteilung für die Personalentwicklung und das Thema Weiterbildung. Doch auch wenn es in deinem Unternehmen keinen festen Ansprechpartner gibt: Ergreife die Initiative, wenn du dich für eine Fortbildung interessierst, und suche das Gespräch mit deinem Chef.
Dass du dich darauf entsprechend vorbereitest, versteht sich von selbst. Setze dir ein konkretes Ziel für deine weitere Karriere beim Arbeitgeber. Stelle eine Auswahl an passenden Weiterbildungen zusammen — mit einem klaren Bezug zu deiner Arbeit. Schließlich sollte dein neues Wissen auch dem Unternehmen etwas bringen.
Wenn deine Argumente überzeugen, hast du gute Chancen auf Unterstützung. Sei es durch Freistellung oder einen finanziellen Zuschuss.
Tipp
Arbeitgeber können nach dem Qualifizierungschancengesetz unter bestimmten Voraussetzungen die Weiterbildung ihrer Beschäftigten bezuschussen lassen. Alternativ dazu gibt es das Qualifizierungsgeld, das direkt bei den Entgeltleistungen während der Weiterbildungsmaßnahme ansetzt. Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt je nach Unternehmensgröße zwischen 15 und 100 Prozent der Kosten. Ansprechpartner ist der Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit .
Alle Informationen hierzu findest du auch auf unserer Seite Weiterbildungsförderung über das Qualifizierungschancengesetz.
Auch viele Bundesländer unterstützen Unternehmen mit Fördergeldern, wenn sie in die Weiterbildung ihrer Beschäftigen investieren.
Über das InfoWeb Weiterbildung findest du die entsprechenden Angebote — wähle dazu das passende Bundesland und die Zielgruppe »Unternehmen«.
Tipp: Es müssen nicht immer Präsenz-Seminare sein! Unsere Weiterbildungen sind durch ihre zeitliche Flexibilität und Ortsunabhängigkeit hervorragend als Weiterbildung geeignet. Bei jeder Weiterbildung kannst du die Lernstunden pro Woche flexibel festlegen und auch während des Fernstudiums anpassen. Gerne analysieren wir mit dir gemeinsam deinen Weiterbildungsbedarf und erstellen ein individuelles Angebot, das du deinem Arbeitgeber vorlegen kannst. Ruf uns einfach an unter 0911 49 52 23-0 (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr) oder fülle das Kontaktformular aus.