Blog-Regeln
Liebe Leserinnen und Leser,
Unser Blog lebt von deiner Beteiligung! Du bist daher herzlich eingeladen, unsere Blog-Beiträge zu kommentieren. Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten dich jedoch, die folgenden Blog-Regeln zu berücksichtigen:
- Alle Kommentare werden direkt und ohne Vorabkontrolle freigeschaltet und sind direkt von jedem Besucher lesbar.
- Die Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
- Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuche deshalb nie, deine Meinung anderen aufzuzwingen.
- Wir freuen uns über einen freundlichen und fairen Umgangston. Denke immer daran, dass du es hier mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun hast. Beleidigungen, persönliche Angriffe oder Argumente, die sich auf die Person und nicht auf die Sache beziehen, können wir nicht tolerieren.
-
Folgendes ist im Blog untersagt und führt zur Löschung des Kommentars beziehungsweise zur Sperrung der IP-Adresse für weitere Kommentare:
- Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrechtverletzungen
- pornographische oder obszöne Inhalte
- gewaltverherrlichende Inhalte
- Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
- Informationen oder Links zu illegalen Downloads, Cracks uns sonstigen illegalen Inhalten und Aktivitäten
- beleidigende, entwürdigende oder geschäftsschädigende Äußerungen über Personen, Unternehmen, Behörden oder Institutionen in jeglicher Form
- sonstige rechtswidrige Inhalte
Wir sind schon von Gesetzes wegen verpflichtet, rechtswidrige Inhalte zu löschen, sobald wir Kenntnis davon erlangen.
- Anregungen und Kritik an uns und unseren Bildungsangeboten sind natürlich jederzeit willkommen. Dein Feedback hilft uns, besser zu werden. Bitte achte darauf, dass sich dein Kommentar auf den Blogbeitrag oder den Kommentar eines anderen Lesers bezieht. Sog. »Off-Topic« stört die Diskussion.
- Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Wenn du einen Kommentar schreiben möchtest, bitten wir dich um deinen Namen sowie deine gültige E-Mail-Adresse. In das Namensfeld kannst du auch einen sogenannten »Nickname« eintragen (nicht erlaubt sind Marken, Keywords sowie Website-Namen wie z.B. www.domain.de). Wir garantieren dir, dass wir deine E-Mail-Adresse oder andere deiner Daten nicht ohne deine Zustimmung an anderer Stelle als in diesem Blog veröffentlichen oder an Dritte weiterreichen. Näheres hierzu findest du auch in unserer Datenschutzerklärung.
- Fremdwerbung ist untersagt. Kommentare oder Links, die nur der Eigen- oder Fremdwerbung dienen, können wir nicht akzeptieren. Bei Verstoß werden die entsprechenden Links entfernt. Ein Link zu deinem privaten Blog bzw. deiner privaten Homepage ist natürlich gestattet!
- Die Blogbeiträge und Kommentare sind öffentlich und werden auch von Suchmaschinen indexiert. Mit dem Absenden deines Kommentars räumst du uns ein zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht für die Veröffentlichung im Blog ein. Bestimmte Leserkommentare können wir nur löschen, wenn es einen wichtigen Grund dafür gibt (z.B. Anstiftung zu Straftaten, Rassismus, Beleidigungen etc.). Bitte überlege deshalb vor dem Abschicken deines Kommentars, ob dieser so veröffentlicht werden soll, wie Sie ihn gerade verfasst haben.