Weiterbildung zum/zur Online Marketing Manager/in (Diploma in Digital Marketing)

Online Marketing Manager sind Allrounder, die genau wissen, mit welchen Marketing-Instrumenten und -Maßnahmen sie eine Unternehmensmarke stärken, Kunden gewinnen und Umsätze steigern können. In unserer Weiterbildung eignest du dir zeitgemäße Kenntnisse und Fähigkeiten an, mit denen du in den wichtigsten und effektivsten Kanälen und Plattformen erfolgreiche Kampagnen durchführst, um deine Ziele zu erreichen. Zusätzlich erhältst du Einblicke, wie KI das Online Marketing verändert, und erfährst über die Chancen und Herausforderungen, die damit einhergehen.
6.125,00 €
4.900,00 €
Preis für Selbstzahler
Ratenzahlung möglich
Der Kurs ist von der Umsatzsteuer befreit
Warum eine Weiterbildung zum Online Marketing Manager?
Als Online Marketing Manager übernimmst du einen anspruchsvollen und vielseitigen Job, für den du ein breit gefächertes Fachwissen und viel handwerkliche Kompetenz in den folgenden Online-Marketing-Disziplinen benötigst:
- Einführung ins Online Marketing
- Verkaufspsychologie im Online Marketing
- Blogs im Marketing
- Content Marketing und Content Commerce
- E-Mail-Marketing
- Social Media Marketing
- Social Media Plattformen
- Social Media Werbung (Social Media Advertising)
- Virales Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google
- Pay-Per-Click-Werbung
- Webanalyse mit Google Analytics 4
- Webanalyse via Google Tag Manager
Unsere Online-Marketing-Weiterbildung mit dem Abschluss Diploma in Digital Marketing des Europäischen Webmasterverbandes Webmasters Europe e. V. legt Fokus auf eine gründliche Einführung in das Online Marketing allgemein und alle einzelnen Fachgebiete. Neben der Vermittlung wichtigen Grundwissens u. a. auch in den rechtlichen Rahmenbedingungen legen wir in dieser Weiterbildung besonderen Wert auf möglichst viel Praxisbezug: In zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernst du beispielsweise, wie du Websites für Google optimierst, damit sie zu relevanten Suchbegriffen auf der ersten Suchergebnisseite von Google erscheinen. Flankierend erfährst du, wie du PPC-Werbekampagnen (Pay-Per-Click), z. B. mit Google Ads, effizient und zielführend konzipierst und im laufenden Betrieb optimieren kannst. Du wirst im Bereich Blogging und Content Marketing Konzepte für die Erstellung von Zielgruppen-relevanten Inhalten erstellen und selbst umfangreiche Blogposts und Artikel verfassen.
Alle in dieser Weiterbildung zum Online Marketing Manager behandelten Disziplinen und Themenbereiche werden in der täglichen Praxis benötigt, um erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen zu konzipieren und durchzuführen.
In dieser Weiterbildung zum Online Marketing Manager erhältst du ein umfassendes Verständnis der Online-Marketing-Konzepte inkl. dem komplexen Gebiet des Social Media Marketing und eignest dir dabei ein umfangreiches Wissen aller wichtigen Methoden, Kanäle, Plattformen, Tools und Strategien des Online Marketing an. Du übst praxisbezogen, die verschiedenen Instrumente des Online Marketing fachgerecht anzuwenden. Unser umfangreiches und sorgsam zusammengestelltes Weiterbildungsangebot bietet dir damit einerseits die Möglichkeit, die gelernten Methoden in der Praxis kombiniert anzuwenden, eröffnet dir andererseits aber auch den Weg in die Spezialisierung auf einzelne Online-Marketing-Disziplinen.
Zusätzlich wirst du gründlich in die Webanalyse mit Google Analytics 4 und Google Tag Manager eingeführt, sodass du genau weißt, wie du diese Tools für die Optimierung von Online-Präsenzen einsetzen kannst.
Was ist das Besondere an dieser Weiterbildung?
Unsere Weiterbildung zum Online Marketing Manager führt zum Abschluss Diploma in Digital Marketing (Webmasters Europe e. V.), indem sie folgende vier Module, die auch unabhängig buchbar sind, kombiniert:
- Experte/Expertin für Verkaufspsychologie im Online Marketing
- Experte/Expertin für Web Content Management, Blogs & E-Mail-Marketing
- Experte/Expertin für Social Media Marketing & Management
- Experte/Expertin für SEO, PPC & Web Analytics: Suchmaschinenmarketing & Webanalyse mit GA4
Gegenüber einer Einzelbuchung der vier Module sparst du 400,- €
Der Praxisbezug unserer Weiterbildung zum Online Marketing Manager wird sichergestellt durch über 77 Schritt-für-Schritt-Anleitungen und über 132 praxisnahe Übungen, die auf über 118 Lektionen verteilt sind. Zudem enthält die Weiterbildung 24 Projektaufgaben, die von den jeweils zuständigen Tutoren (siehe unten) betreut und bewertet werden. Zu jeder eingereichten Arbeit erhältst du eine differenzierte Bewertung und ein ausführliches Feedback.
Was lerne ich in dieser Weiterbildung?
Die Weiterbildung enthält insgesamt folgende Classes und Inhalte:
Abschluss/Zertifizierung
Den Abschluss Diploma in Digital Marketing von Webmasters Europe e. V. erreichst du durch die Erbringung von Studienleistungen in Theorie und Praxis.
Du bearbeitest in jedem Themenbereich praxisbezogene Projektarbeiten und reichst diese zur Bewertung bei uns ein. Das Ergebnis erscheint im qualifizierten Abschlusszeugnis der Webmasters Fernakademie als Praxisnote.
Du absolvierst insgesamt vier Theorieprüfungen nach dem Multiple-Choice-Verfahren, die du beim Europäischen Webmasterverband Webmasters Europe e. V. online ablegst. Für die Teilnahme an diesen Prüfungen erhältst du von uns jeweils einen Gutschein, der Preis dafür ist im Kurspreis bereits enthalten. Weitere Informationen zu den Abschlüssen und Zertifizierungen von Webmasters Europe e. V. haben wir auf der Seite WE-Zertifizierungen für dich zusammengestellt.
Voraussetzungen
Für die Class Suchmaschinenwerbung (SEA) und das Lösen der dazugehörenden Aufgaben ist die Einrichtung eines Google-Ads-Kontos notwendig. Das Google-Ads-Konto ist nicht kostenpflichtig, jedoch müssen Zahlungsinformationen in Form von Kredit- oder Debitkartennummer bzw. einer Bankverbindung hinterlegt werden.
Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
Wir stellen dir die Lerninhalte des Fernstudiums in unserer browserbasierten Online-Lernplattform rund um die Uhr zur Verfügung. So kannst du in Ruhe zu beliebigen Tageszeiten, gemäß deines gebuchten Voll- oder Teilzeitmodells und von jedem Ort aus studieren. Eine Anwesenheitspflicht gibt es bei uns nicht. In unserem Online-Campus kannst du jederzeit die jeweils zuständigen Tutoren kontaktieren. Von ihnen erhältst du zeitnah fachlich und pädagogisch kompetente Unterstützung, z. B. wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Auf der Seite Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab? erläutern wir dir im Detail, wie der Ablauf von der Buchung bis zur Abschlussprüfung bei uns ist.
Auf unserer Seite Häufige Fragen erfährst du, welche Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Weiterbildungen du grundsätzlich erfüllen solltest.
Kursdauer
Schätzen Sie hier die Stunden pro Woche, die Ihnen voraussichtlich zum Lernen zur Verfügung stehen. Daraus ergeben sich die Gesamtdauer des Kurses und die Höhe der monatlichen Raten.
- 5
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 35
- 40
Ihre Tutoren
In dieser Weiterbildung betreuen und unterstützen Sie:
Förderung
Deine Teilnahme an dieser Weiterbildung zum zertifizierten Online Marketing Manager kann gefördert werden!
Förderung mit Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter)
Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager ist unter der Maßnahmenummer 729 0113 2023 von der Agentur für Arbeit bundesweit zugelassen. Die Gesamtkosten bei mit Bildungsgutschein staatlich geförderten Maßnahmen betragen 6.360,30 € bezahlbar in monatlichen Raten, die wir über den Bildungsgutschein direkt mit der Agentur für Arbeit abrechnen. Diese Kosten ergeben sich aus einer Deckungsbeitragsrechnung, die von der sog. Fachkundigen Stelle für die Maßnahmezertifizierung gemäß AZAV geprüft wird. Die höheren Kosten im Vergleich zu Selbstzahlern ergeben sich durch den höheren, personalintensiven Verwaltungsaufwand bei geförderten Kursen.
Anmeldung zu einem mit Bildungsgutschein geförderten Fernkurs
Geförderte Weiterbildungen per Bildungsgutschein können nicht über den Bestellvorgang auf der Website gebucht werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch für ein Beratungsgespräch. Über den weiteren Ablauf kannst du dich auf unserer Seite Weiterbildung per Bildungsgutschein informieren. Sobald uns alle Unterlagen vorliegen und überprüft sind, können wir den Bildungsvertrag mit dir abschließen und das Fernstudium für dich starten.
Allgemeine Informationen zur Förderung per Bildungsgutschein und weiteren Fördermöglichkeiten.
Termine*
Die nächsten Starttermine für geförderte Weiterbildungen sind:
- 14.04.2025
- 12.05.2025
- 10.06.2025
- 07.07.2025
- 04.08.2025
- 01.09.2025
*Wunschtermine sind möglich. Erkundigen Sie sich über unser Kontaktformular!