Aktuelle Arbeitsmarktanalyse: Der Internet-Branche fehlen massiv Fachkräfte.

Dienstag, 15. Mai 2012 um 18:53 von Thorsten Schneider in Aktuelles
Webmasters Europe e.v. hat das Ergebnis der jährlichen Analyse des Arbeitsmarktes für Internetexperten veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse:
Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der offenen Stellen für Internet-Experten durchschnittlich um 36% gestiegen. Bundesweit gibt es Tausende offene Stellen für Internet-Experten jeder Fachrichtung, auch wenn sich der Zuwachs an offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr (mehr als 80% Zuwachs bezogen auf 2010) abgeschwächt hat.
Bei der Analyse der geforderten fachspezifischen Kompetenzen verbuchten für den Web-Business-Bereich die Begriffe »Onlinemarketing«, »Social Media« und »Web Analyse« die stärksten Zuwachsraten, im Fachgebiet Webdesign waren es die Begriffe »Web Interface Design« und »Web Usability« und im Bereich der Web-Administration das Linux-System »Ubuntu«. Im Fachbereich Web-Anwendungsentwicklung registrierte Webmasters Europe den stärksten Zuwachs für die Entwickungs-Frameworks »Symfony« und »Django«.
Die inhaltliche Analyse der Stellenangebote ergab einige interessante Trends:
HTML5 setzt sich durch
Obwohl noch nicht offiziell als Standard verabschiedet, setzt sich HTML5 bereits auf breiter Ebene durch und ist für Webdesigner inzwischen ein Muss.
Agile Vorgehensmodelle und Entwicklungs-Frameworks werden zum Standard
Bei der Entwicklung von Web-Anwendungen werden immer häufiger agile Vorgehensmodelle wie Scrum und Kanban eingesetzt und moderne Web-Entwicklungs-Frameworks wie Symfony, Zend, Django oder Ruby on Rails verwendet.
Der Markt für mobile Web-Anwendungen und Apps boomt
Der Markt für mobile Web-Anwendungen und Apps für mobile Endgeräte entwickelt sich weiterhin sehr dynamisch, die Zahl der offenen Stellen für entsprechende Experten steigt steil an.
Große Nachfrage nach Web-Administratoren und Sicherheits-Experten
Stark nachgefragt werden auch Spezialisten für die Administration von Webservern und Web-Anwendungen (Web-Administratoren) sowie Experten für System- und Netzwerk-Sicherheit.
Unternehmen beklagen Fachkräftemangel
Viele Unternehmen beklagen einen Mangel an qualifizierten Bewerbern und haben Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen.
Tags: Webmasters Europe , Arbeitsmarktanalyse , Arbeitsmarkt