Neuer Fernkurs Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten (w/m/d)
Montag, 26. Oktober 2020 um 08:36 von Stefan Wölfel in Aktuelles

Ihr Unternehmen benötigt dringend Verstärkung und einen Ansprechpartner für Datenschutz und DSGVO? Sie haben vor einigen Jahren eine Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten erhalten, möchten aber Ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen?
Ab sofort bietet die Webmasters Fernakademie die Weiterbildung zum Zertifizierten Datenschutzbeauftragten (DSB) (Certified Data Protection Officer/CDPO) an.
Der neue Fernlehrgang bereitet auf die Webmasters Europe-Zertifikatsprüfung vor und beinhaltet alle Neuerungen, die mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und der Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) Einzug ins Datenschutzrecht gehalten haben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses erwerben damit die notwendige Fachkunde auf Basis der neuen Rechtslage.
Mit dem Übergang zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung vom 25.05.2018 ergeben sich für alle Branchen und Bereiche neue Anforderungen, die den Einsatz eines DSB notwendig machen. Inzwischen spielen DSBs in Unternehmen eine zentrale Rolle, um ihr Unternehmen durch Einhaltung und Umsetzung der Datenschutzgrundsätze vor empfindlichen Bußgeldern zu schützen.
Rechtsanwalt Michael Rohrlich, Mitglied des Expertenrates des Webmasters Europe e.V., hatte für die Webmasters Akademie bereits das Lehrmaterial zum Webmasters-Fernkurs Online-Recht beigetragen. Die Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten konzipierte er branchenübergreifend: Angesprochen sind mit dem neuen Fernkurs zukünftige oder bereits bestellte betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte, Mitarbeiter aus Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen, Betriebsräte, Fach- und Führungskräfte aus sowohl kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) als auch Mitarbeiter aus Großunternehmen.
Was DSBs können und wissen müssen, um ihr Unternehmen oder ihre Organisation fit für DSGVO und BDSG zu machen, hat Michael Rohlich auch in einem Blogbeitrag zusammengefasst.
Die Ausbildung erfolgt online und bei freier Zeiteinteilung über die bewährte Web-based-Training-Plattform (WBT) der Webmasters Fernakademie. In Lernvideos mit online aufbereiteten Video-Transkripten und anhand zahlreicher Übungen lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Verantwortungsumfang des DSB und die wichtigsten Prinzipien des Datenschutzrechts kennen.
Dadurch verfügen sie am Ende der Weiterbildung über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse (Fachkunde), darunter:
- die wichtigsten Pflichten der Verantwortlichen,
- die Rechte Betroffener,
- die Dokumentationspflichten und deren Umsetzung
- und die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Die Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten erfolgt in zwei Schritten. Aus der Bewertung von Einsendeaufgaben, mit denen datenschutzrechtliche Situationen und Fragestellungen in einem ersten Schritt praxisbezogen gelöst werden müssen, ergibt sich in einem ersten Schritt eine Praxisnote. Im zweiten Schritt erfolgt eine Theorieprüfung, die beim Europäischen Webmasterverband Webmasters Europe e.V. abgelegt wird. Wie das gesamte Lehrmaterial steht auch die Theorieprüfung online zur Verfügung, um zu einem selbstgewählten Zeitpunkt durchgeführt zu werden.
Mehr Informationen zu dem Kurs finden Sie auf der Seite Weiterbildung zum Zertifizierten Datenschutzbeauftragten oder unter +49 (0)911 49 52 23-0!
Tags: Datenschutz