An der Kaffeemaschine mit... Robert von Heeren

Mittwoch, 23. Januar 2019 um 09:00 von in An der Kaffeemaschine
Seit einiger Zeit treffen wir uns regelmäßig mit Tutoren, Autoren oder Mitarbeitern an der virtuellen Kaffeemaschine, um sie besser kennenzulernen und hier im Blog vorzustellen. Diese Woche ist Robert von Heeren bei uns, der als wahres Multitalent bei der Webmasters Akademie im Einsatz ist.
Robert, was sind Deine Aufgaben bei der Webmasters Akademie?
Meine Aufgaben bei der Webmasters Akademie sind vielfältig: Ich bin als Produkt-Manager und -Entwickler u.a. mitverantwortlich für die Optimierung und Weiterentwicklung der Curricula im Digital Marketing Bereich und habe Ende 2017 das Lernheft für Web-Analytics (Das Google Analytics Praxisbuch – Professionelle Web-Analyse mit Google Analytics und Google Tag Manager) beigesteuert. Hierfür bin ich auch Tutor für unsere Online-Studenten. Zusätzlich zum Produkt-Management betreue ich unsere freiberuflichen Kursentwickler/innen und die Website des Europäischen Webmaster Verbandes Webmasters Europe e.V.. Ich führe beispielsweise Arbeitsmarktanalysen für den Verband durch und definiere auf der Basis der Analysen entsprechende Berufsprofile.
Was begeistert Dich in Deinem Job am meisten?
Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und es gibt immer wieder neue Herausforderungen. Zur Zeit übersetze ich beispielsweise mein Web-Analytics-Curriculum ins Englische. Da ich aber auch mit allen anderen Fachgebieten des Digital Marketing in Berührung komme, lerne ich durch die Arbeit der Kollegen/innen und freiberuflichen Autoren ständig dazu.
Welche typische Aufgabe, die in Deinem beruflichen Alltag häufig anfällt, erledigst Du besonders gerne?
Besonders gerne betreue ich unsere Online-Studenten, zum Beispiel wenn sie Fragen zum Lernstoff haben oder Einsendeaufgaben eingereicht haben. Da unsere Arbeit hier bei der Akademie naturgemäß viel im Hintergrund stattfindet (z.B. wenn wir an den Lernheften schreiben), ist es besonders schön, zu sehen, wie unsere Kursteilnehmer die ihnen gestellten (nicht einfachen) Aufgaben lösen und dadurch für ihre weitere berufliche Laufbahn wichtige Kompetenzen entwickeln.
Zum Schluss noch etwas ganz anderes. Welches Netz-Fundstück hat Dich zuletzt zum Lachen, Nachdenken oder Umdenken gebracht?
An dem Youtube-Video The Lemonade Machine kann ich mich nicht sattsehen: Einfach begeisternd, zu sehen, was rauskommen kann, wenn junge Leute ihre Kreativität austoben. Aber seht es euch am besten selbst an!
Danke für das Gespräch!
Robert von Heeren ist im Netz unter anderem bei Soundcloud, Twitter und Facebook zu finden.
Kommentare
-
Torsten
am Montag, 25. Februar 2019, 14:57
Die Angebote klingen echt toll. Bin selbst schon länger am Überlegen, ob ich etwas im Bereich Digital Marketing Weiterbildung machen soll. Man muss ja schliesslich am Ball bleiben, da tut sich so viel so schnell.